Wir sind Ihr Betreuungsdienst mit ganzheitlichem Konzept.

NEUVIDA

Ganzheitlich werteorientiert

Wir als Neuvida GmbH möchten unsere Bewohner bedingungslos und ganzheitlich annehmen, ihr Potential erkennen, sie wertschätzen und sie darin unterstützen, es zu entfalten. Sie sollen spüren, dass sie wertvoll und liebenswert sind, so wie sie sind.

Dieser Einstellung liegt unser christliches Leitbild zu Grunde. So selbstverständlich wie Jesus Christus auf hilfebedürftige, notleidende, ausgegrenzte, schwache und kranke Menschen zugegangen ist, ihnen geholfen und sich für sie eingesetzt hat, so möchten auch wir den Menschen entgegentreten, die unsere Hilfe brauchen. Nicht nur Helfer wollen wir sein, sondern auch Fürsprecher, indem wir uns für ihre Rechte einsetzen. Aus diesem Leitbild heraus ergibt sich für uns das Ziel, unseren Bewohnern eine würdige Lebensführung zu ermöglichen, die sie „möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen können“. (§ 90 SGB IX)

Unsere Zielgruppe

Die Zielgruppe sind generationenübergreifend Frauen und Männer ab 18 Jahren, welche auf Grund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung auf die Hilfe Dritter angewiesen sind. Grundsätzlich sind keine Behinderungsbilder von der Betreuungsmöglichkeit ausgeschlossen, wenn gleich diese auch davon abhängt, ob zum Antragszeitpunkt eine adäquate Wohngemeinschaft vorhanden ist bzw. gegründet werden kann.

Unser Betreuungsziel

Selbstbestimmung fördern

Menschen mit Beeinträchtigung benötigen eine unterschiedlich intensive Unterstützung bei ihrer Lebensgestaltung. Dazu gehören:

- der organisatorische Aspekt, der eine Unterstützung bei der Tagesstrukturierung und Haushaltsführung umfasst.

- der soziale Aspekt, bei dem es um die Gestaltung persönlicher Beziehungen geht, etwa mit Angehörigen und Freunden, aber auch den Kontakt mit dem Betreuer.

- die persönliche Lebensplanung, zu der z.B. die Ausgestaltung kultureller Interessen und der Freizeitgestaltung, einschließlich sportlicher Aktivitäten, zählt.

- die Realisierung anderer Bedürfnisse und Wünsche und ein Eingehen auf persönliche Neigungen.

- die Sicherstellung und Wirksamkeit medizinischer Verordnungen (Vereinbarung von Arztterminen und Begleitung zu diesen, Kommunikation mit den Ärzten).

Wie intensiv die Unterstützung in o.g. Bereichen aussehen muss, ist sehr individuell und nicht nur abhängig vom Grad der Behinderung, sondern von den individuellen Vorstellungen des einzelnen und davon, wie diese Vorstellungen sich umsetzen lassen. Unsere Aufgabe ist es, den individuellen Hilfebedarf zu ermitteln und bestmöglich auf die Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen; immer mit dem Ziel die Selbstbestimmung bestmöglich zu fördern. Dies machen wir nicht nur durch Assistenzleistungen möglich, sondern auch durch das Zurverfügungstellen eines Wohnraums, der den Wünschen und Bedürfnissen der zu Betreuenden entspricht.

© 2024 NEUVIDA GmbH

Consentimento de Cookies com Real Cookie Banner